Keine Zeit für Bodenproben?
Erfahrungsbericht ansehen
Erster Eindruck | Vorbereitung
Wie einfach war für Dich die Auswahl der passenden Methode (Nmin, CAL oder EUF) der Bodenprobenziehung? Welche Methode hast Du gewählt? Wie war die Beratung und Abstimmung mit dem BayWa Verkaufsberater? Wie war das Hochladen und Versenden der Shape Dateien für Dich? Hast Du hier Hilfe in Anspruch genommen? Wie war die Aktivierung Deines NEXT Farming Accounts?
Wir haben uns relativ schnell für die EUF Methode auf allen Flächen entschieden, da wir zum 1.1.2021 mit fast allen Flächen ins Rote Gebiet gekommen sind und vorher komplett draußen waren. Die Überlegung war auch den Unterschied in der einzelnen Fläche, beziehungsweise innerhalb des Betriebes zu sehen. Das Hochladen und Versenden der Shape Dateien war sehr einfach und unkompliziert. Mein NEXT Farming Account zu aktivieren war auch ganz einfach.
Handling | Probenziehung
Wie war die Probenziehung durch den Dienstleister für Dich? Wie komfortabel war die Umsetzung? Wie war die Lieferung und Aufbereitung der Laborergebnisse? Welchen Mehrwert haben die detaillierten Nährstoffkarten und Schlagauswertungen für Dich?
Die Probenziehung war unkompliziert. Der Lohnunternehmer hatte ja bereits alle Daten der Schläge erhalten und konnte nach kurzer Besprechung direkt loslegen. Die Proben wurden dann direkt ins Labor gebracht und untersucht. Das Problem bei den EUF Proben ist, man kann sie nicht direkt ins Programm einlesen sondern mussten händisch eingegeben werden, wobei mir ein Mitarbeiter von FarmFacts behilflich war. Bei der Schlagauswertung konnte man feststellen, wie unterschiedlich die Ergebnisse innerhalb eines Schlages waren.
Handling | Satellitenkarten
Wie war die Lieferung und Aufbereitung der Satellitenkarten? Wo und wie nutzt Du die Informationen der Satellitenkarten? Welchen Mehrwert haben Satellitenkarten für Dich in der Praxis? Hast Du die Satellitenkarten bereits gezielt auf Deinem Betrieb einsetzen können?
Satellitenkarten wurden mir per Mail geschickt. Ich konnte sie nicht hochladen, doch ein Anruf auf der NEXTFARMING Hotline und mir wurde sofort geholfen und alles genauestens erklärt. Durch meinen GPS gesteuerten Düngerstreuer und Feldspritze konnten diese Daten leider nicht verwendet werden, nicht weil es technisch nicht geht, sondern da mein Terminal bereits 8 Jahre alt ist und bei dieser Datenmenge nicht mehr zurechtkommt. Die Investition in ein neues Terminal war mir dann im Moment zu teuer, werde es aber in den nächsten Jahren nochmals in Angriff nehmen.
Handling | Software
Wie ist das Arbeiten mit der Software NEXT Farming LIVE? Wie komfortabel ist die digitale Anbauplanung? Wie komfortabel ist die Planung der Düngung? Hast Du bereits teilflächenspezifische Applikationskarten für die Düngung erstellt und bereits im Einsatz? Wie dokumentierst Du die Düngung – am PC oder in der App? Wie komfortabel ist die digitale Dokumentation? Wirst Du weiterhin so dokumentieren? Wie war die Beratung und Hilfe bei der Software NEXT Farming LIVE?
NEXT Farming Live ist eine sehr umfangreiche Ackerschlagkartei mit allen Möglichkeiten zur Dokumentation, Planung und Auswertung aller am Betrieb anfallenden Daten. Die Anbauplanung hilft einem schnell zu sehen, von welcher Fruchtart man wieviel ha hat und auch den zu erwartenden Ertrag. Die teilfächenspezifischen Applikationskarten kann man sehr gut selbst erstellen, leider kann ich diese nicht einsetzen... Dokumentation ist natürlich so eine Sache. Wenn man seinen inneren Schweinehund erst mal überwunden hat ist die Dokumentation egal ob auf dem PC oder der App total einfach bei Problemen hilft immer die Hotline oder auch Erklärvideos aus dem Netz. Man kann ganz einfach eine Maßnahme dokumentieren z.B. Aussaat Wintergerste Datum Erledigt, oder das ganze mit Uhrzeit, Sorte, Maschineneinsatz..... Werde weiterhin meistens die App zur Dokumentation nutzen. Die Beratung und Hilfe war immer sehr gut und auch gut zu erreichen.
Gesamturteil
Wie sieht dein Gesamturteil aus? Erfüllt das Produkt die Anforderungen, die Du an eine professionelle Bodenprobenziehung und eine mobile Düngedokumentation stellst? Wie empfindest du das Preis-Leistungsverhältnis? Würdest NEXT Farming zur Düngedokumentation nach Ablauf des Testes weiter nutzen? Würdest Du Deine Bodenproben wieder GPS-gestützt und satellitenbasiert ziehen lassen? Würdest du weitere Produkte der BayWa für Deine smarte Düngung kaufen? Würdest du die getesteten Produkte Deinen Freunden oder Bekannten weiterempfehlen?
Im Gesamten betrachtet ist die Ziehung der Proben auf jeden Fall interessant, Das Preis Leistungsverhältnis ist okay. Das Programm ist ganz einfach aufgebaut und einfach zu handhaben. Ich werde auf jeden Fall weiter mit diesem Programm arbeiten und die Bodenproben ziehen lassen. Da wir beim Saatgut, Düngemittel und Pflanzenschutz komplett bei der Baywa sind, werde ich auch weitere Produkte probieren und evtl. auch kaufen. Werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.