Produkttest "Glückliche Hühner"
Erfahrungsbericht ansehen
Erster Eindruck
Wie ist der erste Eindruck des Testpaketes? Umfang? Verpackung? Anlieferung? Handhabung? Welches Futter hast du zum Testen erhalten?
Mein Testpaket kam leider ein bisschen verspätet an. Ich habe mich an das liebe BayWa Team gewandt und es wurde sich sofort darum gekümmert, dass mein Paket auf die Reise geht. Ich bekam sofort meine Versandbestätigung und am nächsten Tag kam auch gleich mein Testpaket an! Lieferzeit: Unfassbare 24 Stunden! Die Lieferung war somit superschnell.
Alles kam gut und ordentlich verpackt bei mir an. Ich war sehr überrascht von dem umfangreichen Testpaket, so viel hätte ich nicht erwartet und habe mich dann natürlich umso mehr gefreut. Sehr interessant fand ich die Pick-Bricks. „Beschäftigung für Hühner", davon hatte ich zuvor nie gehört und bin gespannt wie die Damen es finden.
Ihr fragt euch was ich alles erhalten habe? Hier die Auflistung mit Artikelnummer für euch:
1 ST 0001940088 Gallugold Eierglück Bunte Vielfalt 20kg
1 ST 0001910829 Gallugold Landkorn Premium 20kg
1 ST 0001941431 Gallugold LuziBall BIO 20kg
1 ST 0001937873 Gallugold LuziBrikks BIO 14kg, KAR14x1kg
1 ST 0001941409 Gallugold Dinkelspelzen Natur 7,5kg
1 ST 0001937874 Gallugold PickBricks Natur 7kg (10x0,7kg)
Die Produkte sind alle gut verpackt mit der Post gekommen. Ich habe einmal einen Sack „Eierglück Bunte Vielfalt“ und einen Sack „Landkorn Premium" an Futter zum Testen bekommen.
Zudem natürlich noch das Dinkelspelz Einstreu, die Pick-Bricks, den Luzerneballen und die LuziBrikks. Aber dazu später mehr. Erstmal zum Futter...
Sensorischer Eindruck und weitere Informationen
Wie sieht das Futter aus? Wie ist die Fressakzeptanz? Auffälligkeiten? 1) Wie oft und wie viel wurde dem Huhn davon täglich gefüttert? 2) Wurde das bisherige Futter durch das Gallugold Testfutter ersetzt oder wurde dieses zusätzlich angeboten? 3) Gab es zum Gallugold Testfutter noch weiteres Zusatzfutter? 4) Gab es während der Testphase andere Änderungen am Speiseplan oder der Haltungsform der Hühner? (weniger Auslauf, Krankheiten etc.)
Während das Eierglück Bunte Vielfalt ein Alleinfuttermittel ist, sollte das Landkorn Premium noch im 60:40 Verhältnis mit Legemehl gemischt werden. Ich biete meinen Hühnern beide Futtersorten an, allerdings ohne zusätzliches Legemehl. Beide sind vom Aussehen her sehr ansprechend. Durch die bunten Mineralsticks ist die Aufnahme von genügend Mineralien gewährleistet, da Hühner ja eher die bunten Speisen bevorzugen. Wirklich sehr geschickt mit diesem Futter umgesetzt! Die Unterschiede in der Beschaffenheit seht ihr hier:
Die Hühner wurden bei mir von Anfang an mit Gallugold gefüttert. Meine Hühner kannten von den Vorbesitzern andere Futter, aber haben das Gallugold sofort sehr gut angenommen.
Ich biete das Futter zur freien Aufnahme drinnen und verstreut im Auslauf an. Erstaunlicherweise sortieren die Hühner nicht aus wie bei manchen anderen Futtersorten worüber ich sehr froh bin. Man kennt ja das verstreute Futter in Hühnerställen, dass dann auch Ungeziefer anlockt. Aber das Futter ist nicht eintönig sondern sehr vielfältig und anscheinend schmeckt alles sehr gut. Daher habe ich so gut wie gar keine Verschwendung vom Futter!
Ich bin nach der Testphase immernoch sehr zufrieden mit Gallugold und werde diese Marke auch weiterhin füttern. Für mich erfüllt sie zu einem angenehmen Preis alle Punkte die ein Hühnerfutter haben sollte. Wer möchte kann zusätzlich Legemehl füttern.
Zudem biete ich natürlich frisches Grünfutter im Auslauf an, sowie Küchenreste und ab und zu Mehlwürmer. Und noch ein Plus für das Gallugold Futter: Es enthält Muschelgrit. Das heißt zusätzliches anbieten an Grit oder Schalen ist eigentlich nicht nötig! (Wer möchte kann natürlich trotzdem zusätzlich noch Schalen oder Grit anbieten).
Ansonsten gab es bei mir keine Änderungen im Futterplan und auch nicht an der Haltung. Mit Gallugold sind meine Hühner fleißig und erfolgreich in ihre Legeperiode gestartet!
Entwicklung
Werden mehr oder weniger Eier gelegt? Wie ist die Ei-Qualität und die Schalenstabilität? Wie schmecken die Eier? Wie entwickelt sich das Verhalten der Hühner? Harmonisch, weniger agressiv? Wie viel Zeit beschäftigen sich die Hühner mit den Luzerne- und den Dinkelprodukten? Wird das Futter immer gut angenommen?
Da meine Hühner frisch bei mir eingezogen sind und auch erst mit dem Legen angefangen haben, konnte ich die Entwicklung der Eier sehr gut sehen.
Mit dem Gallugold Futter hatten wir selbst am Anfang keine Windeier oder sonstige Probleme. Die Eier waren von Anfang an schön hart und gut geformt.
Die Eier schmecken wie sie schmecken sollten! Das Eigelb ist schön gefärbt und man schmeckt regelrecht, dass es den Hühnern gut geht!
Schauen wir uns mal die Beschäftigungsmöglichkeiten für die Chicks an..
Grundsätzlich sind meine Hühner alle sehr ruhig und die Gruppe war von Anfang an sehr harmonisch. Daher konnte ich hier keine Veränderung feststellen. Ich denke aber, dass gerade der Luzerneballen für Hühnerhalter die Gruppen haben die nicht ganz so homogen sind, perfekt sind!
So sieht der Luzi-Ballen aus:
Ich muss sagen, die Hühner haben den Luzi-Ballen ganz toll angenommen! Beliebt ist er nicht nur um daran rum zu picken, sondern auch als erhöhten Sitzplatz. Schönes Plätzchen oder? :-)
Einziges Manko: Der Luzi-Ballen ist wahnsinnig schwer. 20kg Luzerne dicht gepresst haben natürlich Gewicht. Aber dann lässt man halt den Mann tragen, oder wie war das? ;-)
Vorteil für alle Hobbyhalter die ca. 10 Hühner halten: Der Luzi-Ballen hält eeeewig! Außerdem kann er an einem halbwegs trockenen Plätzchen auch draußen bleiben. Tolle Beschäftigungsmöglichkeit auch für Hühner die nicht so viel Grünfutter oder Auslauf haben.
Weiter geht's mit den Brikks! Hier muss ich ehrlicherweise gestehen, dass meine Hühner das so überhaupt nicht interessiert hat. Am Anfang wurde kurz der Luzibrikk bearbeitet und gleich von seiner Aufhängung im Stall runtergeholt, aber das war's auch schon. Leider. Denn ich finde die Luzibrikks aber auch die Pickbricks super! Ich denke bei mir liegt es daran, dass auf meine paar Hühner ein wahnsinnig großer Auslauf kommt.
Wer aber den Hühnern nicht so viel Auslauf bieten kann, der sollte auf jeden Fall über die Anschaffung von den Bricks Gedanken machen. Vorteil von den PickBricks (die aus Dinkel): Sie können zerbröselt werden und als Einstreu genutzt werden.
Und nun zu meinem Favorit, dem Dinkelspelzen-Einstreu. Die Hühner LIEBEN es!!
Im Stall habe ich die Dinkelspelzen in dem Einstreubereich ausprobiert. Begeistert bin ich von der Haptik der Spelzen. Der Sack ist super leicht. Einstreuen geht sehr einfach und die Dinkelspelzen fühlen sich super weich und angenehm an wenn man mit den Händen durch fasst. Zudem stauben sie kein bisschen. In der Testphase habe ich auch vermehrt gesehen wie gerne und wie oft sich die Hühner mit den Spelzen beschäftigen. Scharren und picken im Streu sind an der Tagesordnung. Und ab und zu finden sie auch ein Körnchen im Einstreu! Zudem sind die Spelzen sehr saugstark. Mir ist einmal die Tränke ausgelaufen – Spelzen drauf, fertig. Am Anfang dachte ich wirklich nicht, dass die Spelzen so gut aufsaugen, aber ich habe mich getäuscht und bin jetzt voll überzeugt. Die Dinkelspelzen würde ich als Einstreu jeder Zeit wieder kaufen und es auch weiterhin benutzen. Ein kleiner Minuspunkt: Der 7,5 kg Sack ist im Verhältnis zu anderen Einstreu relativ hochpreisig.
Wer aber nur kleine Ställe damit einstreut der braucht nicht viel und macht mit den Dinkelspelzen alles richtig!
Beratungsleistung
Wie war die Beratung? Passt das ausgewählte Produkte zu deinem Bestand an Hühnern?
Die Produkte die ich in dem Testpaket erhalten haben passten absolut zu meinen Hühnern und mir. Die Mengen passen zu der Anzahl der Hühner und sind absolut ausreichend und genügend zu testen!
Vielen Dank an dieser Stelle an die BayWa für die tollen Produkte.
Gesamturteil
Wie fällt dein Gesamturteil aus? Erfüllt das Produkt die Anforderungen, die du an ein gutes Hühnerfutter stellst? Wie empfindest du das Preis-Leistungsverhältnis? Würdest du den Artikel nach Ablauf des Testes weiter füttern? Würdest du Gallugold an Freunde und Bekannte weiter empfehlen?
Mein Gesamturteil zum Testpaket fällt durchweg positiv aus.
Natürlich gibt es hier und da ein paar Kleinigkeiten, aber ansonsten finde ich die Vielfalt der Produkte und auch die Qualität sehr gut. Ich finde es spannend zu sehen was die BayWa alles an Produkten für Hühner anbietet. Hier ist für jeden was dabei. Auch zu kleinen Preisen.
Ich würde sowohl das Futter als auch die Beschäftigungsmöglichkeiten wo ich kann mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Als Futter werde ich, wie oben auch schonmal erwähnt, Gallugold auf jeden Fall beibehalten!
Ich freue mich bei dem Test dabei gewesen zu sein!