0
Ich habe eine Strecke von etwa 80m Hecke zu trimmen, sie ist ca. 1,5 m hoch und 1 m breit. Der Rasen ist eine Katastrophe, da hügelig und uneben. Es ist schwer, mit einem Rasenmäher da durchzukommen. Daher muss ich auch viel mit einem Trimmer ran - nicht nur, um die Kanten zu schneiden oder unter den Hecken alles sauber zu halten. Dazu geht es eine Böschung hinunter. Und im oberen Teil wurden wohl Steine unter der Erde und damit dem Rasen abgelegt.
Ich bin zu meinem Garten unerwartet gekommen, denn als ich einziehen wollte, hatte ich keine Ahnung, dass ein ca. 400 qm großes Areal nur zu meiner Wohnung gehören würde. Bis dahin war ich immer von einer gemeinschaftlichen Gartennutzung ausgegangen. Als ich mir dann die Gartengeräte anschaffen musste, kam es auf günstig und leicht an - also legte ich mir kabelgebundene Elektrogeräte zu. Das Wetter hier an der Küste hat mich inzwischen eines Besseren belehrt, Daher blieb es teilweise manchmal beim Wollen, was sich mit der Zeit rächte und ich einen Profi mit seinem Benziner beauftragen musste. Daher stelle ich jetzt nach drei Jahren Stück für Stück auf Akkugeräte um. Testen würde ich gerne alle Geräte - naja bis auf den Bläser. Vorzugsweise aber Rasenmäher und Heckenschere. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, wäre jetzt erst einmal eine Heckenschere das wichtigere Gerät, um den Garten für den Winter vorzubereiten.
Herzlichen Dank.