655
Hallo!
Mein Name ist Jan Ahlrichs und ich bin 30 Jahre alt. Nach dem Bachelorstudium Maschinenbau habe ich in einer kleinen Sonderfahrzeugbaufirma gearbeitet. Dort habe ich nicht nur am Schreibtisch, sondern auch in der Werkstatt an verschiedenen Maschinen gearbeitet und mein großes Interesse für Hydraulik entdeckt. Vor 2 Jahren habe ich das Masterstudium begonnen und arbeite seitdem im Lehrgebiet Fluidtechnik. Nächstes Frühjahr schreibe ich meine Masterarbeit um mein Studium abzuschließen - Bis dahin bleibt noch viel Zeit für den Wald!
2018 hat meine Oma mir einen Anteil einer 90 ha umfassenden Realgemeinde in Südniedersachsen vererbt. Die Realgemeinde hat jahrzehntelang den Brennholzeinschlag aus dem Verkauf von Wertholz finanziert. Keine 3 Wochen stolzen Anteilseigentums später verwüstete Sturm Friederieke 90% des Nadelholzbestands - fast 30 ha. Die restlichen 10% hat sich seitdem der Borkenkäfer einverleibt, sodass der "Brotbaum" kein Brot mehr tragen kann. Nur mit Hilfe von Rückezügen konnten wir die betroffenen Flächen bergen und wir hoffen, dass der Verkaufserlös für die Aufforstung ausreichend wird.
Unsere Realgemeinde durchforstet motormanuell. Gespalten wird mit einem EDER Spaltgerät, von Hand, oder mit einem 30 t Liegendspalter eines Genossen.
Den Posch Hydro Combi 17 t möchte ich meinen KH-Deutz D4006 antreiben und so die Arbeit erleichtern und mehr Holz in weniger Zeit spalten. Ich bin zuversichtlich, dass das Gerät den 200 Ster pro Jahr ohne Probleme standhält und mir lange Zeit gute Dienste erweisen wird.
Vom nicht vermarktungsfähigen Starkholz in Eiche über Buche bis zu Birke und Nadelholz kommt alles vor und lässt einen umfangreichen Eindruck zur Maschine zu. Der Hydro Combi ist genau die richtige Maschine zwischen dem sperrigen, langsamen Liegendspalter und dem kräftezehrenden EDER Spaltgerät, sodass ich glaube, dass der Spalter richtig Meter machen wird!
Ich bin fachlich versiert, brenne für Forsttechnik und habe große Freude daran, Berichte zu schreiben. Die Waldarbeit ist mein Ausgleich zu langen Tagen in Büro und Labor. Aus diesen Günden blicke ich einer Rückmeldung freudig entgegen!
Einen schönen Tag noch und allerseits gut Holz!