1
Einige werden das Problem kennen. Man arbeitet seit Jahren mit seinen guten alten liebgewonnenen Geräten - in meinem Fall wenn es ums Holz machen geht mit einem über 50 Jahre alten Deutz D 4006 und einem Kegelspalter - und kaum ist der Sohn groß genug um mit anzufassen heißt es: Das Zeugs taugt nichts mehr! Damit kann oder will ich nicht arbeiten! Du hast nur alten Müll! Kauf Dir mal endlich was Neues! Das geht natürlich nicht immer so einfach wie die Jungs sich das vorstellen. Aber im Fall meines Kegelspalters hat mein Sohn recht. Das Ding ist viel zu gefährlich als das ich es riskieren möchte Ihn damit arbeiten zu lassen. Also bin ich auf der Suche nach dem passenden Gerät und somit genau der richtige zum Testen. Es wird nicht nur die Bewertung eines zukünftigen Rentners, sondern auch die der nächsten Generation geben und es warten zirka 50 - 60 Festmeter darauf verarbeitet zu werden. Ja ich weiß das ist nicht gerade viel, mir persönlich als Hauptberuflicher Bürohengst und begeistertem Nebenerwerbslandwirt reicht das aber völlig aus um am Wochenende eine Entschuldigung zu haben warum ich meine Frau auf keinen Fall auf irgendeinen Weihnachtsmarkt begleiten kann - Ich bin ja schließlich völlig kaputt von der Waldarbeit am Samstag. Aber kaum ist Sie weg geht's auf das Uraltmotorrad - auch so ein Ding was in den Augen meines Sohnes völlig veraltet ist- oder an den nächst besten See zum angeln. :-)
Es grüßt: Ein Hunsrücker der hoffentlich bald auf seinen Kegelspalter verzichten kann.