0
Die BayWa hat in Zusammenarbeit mit der Firma Posch ein neues Sondermodell, den "HydroCombi 17 MR" auf den Markt gebracht. Dieser Stehendholzspalter verfügt über spezielle Ausstattungsmerkmale, die ich gerne in der Praxis testen möchte. Mich interessiert das neuartige Fixomatic-System mit integrierten Rollen im Spaltmesser, das ein Verklemmen des Holzes im Retourelauf verhindert und das Holzscheit ideal im geteilten Spaltmesser positioniert. Die serienmäßige mechanische Stammhebevorrichtung möchte ich bedienen. Sie bringt das Holz einfach in die Spaltposition. Wie die patentierte Fixierung der Holzhaltespitze auch dünnes oder schräg geschnittenes Holz hält, würde mich interessieren. Beurteilen möchte ich das, als "optimal angelegt" bezeichnete Hydrauliksystem, mit Rücklauffilter und integriertem Sicherheitsöltank mit doppeltem Boden. Um ein zügiges und Zeitsparendes Spalten zu gewährleisten verfügt der hydraulische Holzspalter über 2 Vorlaufgeschwindigkeiten, 11 und 18 cm/s. Dies und die volle Spaltkraft in der Stufe 1, die 17 t. beträgt, möchte ich testen. Ist die Rücklaufgeschwindigkeit von 23 cm/s ausreichend? Interessant ist die Autospeed-Technologie, welche die Spaltgeschwindigkeit dem erforderlichen Spaltdruck anpasst. Ist die fix montierte Industrie-Grauguss-Oelpumpe leise und der 38 l Tankinhalt im Dauerbetrieb ausreichend? Die große Stahlbodenplatte soll eine hohe Standfestigkeit sichern? Wie reibungslos ist der Dreipunktanbau mit Kat 1 und 2 am Traktor möglich? Auch möchte ich wissen, ob sich der Zylinder beim Transport einfach absenken lässt und die Lagerung platzsparend möglich ist? Am linken Holzhalter befindet sich die Sappiehalterung. Ist diese in Arbeitsposition gut zu erreichen? Wie ist die Halterung in Transportposition erreichbar? Das Spaltmesser hat eine Länge von 24 cm, ist dies ausreichend?
Das Baywa-Sondermodel "HydroCombi 17 MR" von Posch hat alle Voraussetzungen um ein erfolgreiches Produkte zu werden. Lassen sie mich durch meinen Testbericht und die Beurteilung in der Community dazu beitragen. Über ihre Zusage würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen Holzruecker31