150
Servus liebe Baywa Community!
Mein Name ist Andreas, ich bin 32 Jahre alt und wohne zusammen mit meiner Frau, unseren zwei Kindern und meinen Eltern in einem 3-Generationen-Haus auf unserem kleinem Nebenerwerbshof. Wir bewirtschaften neben 16ha Ackerland auch 10ha Wald.
Bedingt durch die Trockenperioden der letzten beiden Jahre hat auch bei uns in der Region der Borkenkäfer sehr viele durch Trockenstress geschwächte Fichten befallen. Dies hat zur Folge, dass wir aktuell deutlich über unseren Eigenbedarf Holz einschlagen und zu Brennholz verarbeiten müssen.
Generell bin ich sehr technik- und qualitätsbegeistert und wäre gespannt inwiefern sich die Lösungen von Posch wie das geteilte Spaltkreuz, die Autospeedfunktion oder die Rollen am Spaltkreuz in der Praxis bewähren.
Da mein Vater mit seinen 72 Jahren (und zwei künstlichen Kniegelenken) immer noch fleißig am Spalten ist würden wir natürlich vor allem auch den Komfort, z.B. die Stammhebeeinrichtung genau unter die Lupe nehmen.
Ein weiterer Grund, warum ich mich sehr über den Posch-Spalter freuen würde ist die Tatsache, dass mein jetziger Spalter im wahrsten Sinne des Wortes ein „Auslaufmodell“ geworden ist, was weder der Umwelt noch der Hofoptik gut tut. Dazu kommen noch einige weitere Schäden. Aus diesem Grund würde ich die Maschine gerne in den Ruhestand schicken.
Hat seine besten Zeiten hinter sich
Deshalb würde ich mich wirklich sehr freuen wenn ihr mich als Tester auswählt und mir somit die Möglichkeit gebt den Posch Holzspalter für euch auf Herz und Nieren zu testen.