1
Liebes BayWa-Team, liebe Community,
hiermit möchte ich mich als Produkttester für den Posch HydroCombi bewerben. Zu mir, mein Name ist Christian, ich bin 27 Jahre alt bzw. jung und ein echtes Küstenkind. Aufgewachsen bin ich, im "hohen Norden", auf der Insel Fehmarn an der Ostsee. Hier lebe und arbeite ich noch heute. Beruflich tätig bin ich in der Seefahrt und dadurch auch täglich auf der Ostsee unterwegs. Als Ausgleich zu der Tätigkeit auf dem Wasser zieht es mich an den Wochenenden immer auf die Wiese wo unser Holzvorrat auf mich wartet.
Seit ich denken kann wird in meiner Familie bereits Holz gemacht und auch mit Holz geheizt. Daher war es für mich klar, dass direkt nach dem Kauf des eigenen Hauses auch ein Kaminofen installiert wird. Die Arbeit mit dem Rohstoff "Holz" macht mir große Freude und so ist es gekommen, dass ich mittlerweile für die gesamte Familie das Brennholz produziere. Innerhalb der Familie werde ich seitdem nur noch als "Holzwurm" bezeichnet. :-D Anfangs hatte ich zur Brennholzproduktion ausschließlich meine Stihl MS 310 Motorsäge und eine Fiskars Spaltaxt. Die zu verarbeitende Menge an Holz ist aktuell jedoch auf 110-120 Raummeter angewachsen und es wurde ein kleiner Holzspalter angeschafft (tja man wird halt Älter, gehe stark auf die 30 zu... :-D). Dieser Spalter ist allerdings sehr langsam und auch kraftlos, sodass die Arbeit mit ihm nicht wirklich Freude bereitet... Im Frühjahr 2019 habe ich mir dann einen kleinen Männertraum erfüllt und einen eigenen Trecker gekauft. Hinter diesem würde sich der Posch-Spalter mit Sicherheit sehr, sehr gut machen. ;-)
Vor kurzem wurde der erste Teil unseres Buchenstammholzes für die nächste Heizsaison angeliefert und wartet nun sehnsüchtig darauf von mir und dem Posch HydroCombi gespalten zu werden. Hier könnte der Posch zeigen was in ihm steckt, da die Durchmesser der Buchen von 15 bis hoch auf 60cm reichen. Außerdem warten noch einige Eschen, Erlen und auch Birken darauf gespalten zu werden. Sollte ich als Testkandidat ausgewählt werden, wäre dies der erste Holzspalter der Firma Posch der es auf die Insel Fehmarn geschafft hätte. Denn trotz Brücke ist diese Marke hier bisher noch nicht vertreten.
Ich würde mich sehr freuen den Posch HydroCombi testen zu dürfen und allen Lesern ausführlich mit Texten, Bildern und Videos davon zu berichten, wie er sich bei rauen Wetterverhältnissen im Norden von Deutschland durch die verschiedenen Holzarten gespalten hat. ;-)
Beste Grüße von der Ostsee
Christian