0
2005 sind wir in unser neues Haus eingezogen. Im Wohnzimmer steht ein Schwedenofen, mit dem wir in der kalten Jahreszeit so richtig einheizen. Dann wird es auf dem Sofa so richtig gemütlich. Das Brennholz säge ich schon im Wald mit der Mororsäge auf 25 cm. Mit dem Tischspalter meines Schwiegervaters spalte ich am Holzlagerplatz die kurzen "Rugel" gleich ofenfertig und setze es zu einem Holzstapel auf. Dieser Holzstapel ist allerdings sehr instabil und fällt mir regelmäßig ein. Sehr zur Belustigung von Nachbarn und Familienmitgliedern. Am liebsten würde ich das Holz in 1m Stücke sägen und spalten. Ein solcher Brennholzstapel ist viel stabiler und haltbarer. Das würde mir sehr gefallen. Deshalb träume ich schon länger von einem großen Holzspalter. Schon oft bin ich im BayWa-Stützpunkt um den Poschholzspalter herumgeschlichen um meinen Holzspalterträumen frische Nahrung zu geben. Mit dieser tollen Aktion könnte er zur Wirklichkeit werden. Dann würde ich nicht mehr wegen meinem eingefallenen Holzstapel ausgelacht, sondern wegen meines wunderbaren neuen Holzspalters bewundert werden.