0
Hier mit bewerbe ich mich für den Test mit dem Posch Profi-Stehend-Holzspalter Hydro Combi 17t Als gelernter Schlosser mit weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Maschinebau warte und repariere ich unsere Maschine und Fahrzeuge(Unimog,Trecker) in der Hof eigenen Werkstatt. Zu meiner Person bin 52 jahre alt bin verheiratet und habe zwei Kinder, wir bewirtschaften unseren Wald im nebenerwerb,zurzeit ist sehr viel Sturmholz angefallen was aufgearbeitet werden muss auch Dicke Stämme von BHD 60-80cm das Sortiment besteht aus Nadelholz und Laubholz (Fichte,Buche Eiche, Erle,Birke), bis lang haben wir einen holzspalter in der Größe immer ausgeliehen und habe schon mit unterschiedlichen Spaltern diverser Hersteller gearbeitet leider noch mit keinen Posch! Da ich aus gesundheitlichen Gründen eine Teilrente Beziehe und nur noch in Teilzeit arbeite Konnte ich mir noch nicht einen so tollen Holzspalter Finanzel Leisten,und selber Basteln kommt wegen der BG nicht in Frage.Bin Beruflich in der Qualitätssicherung für einen NFZ-Teile Hersteller Tätig Ich würde den Test Objektiv und Neutral machen was Robustheit Spaltkraft Spaltgeschwindigkeit an und abkoppeln an den Schlepper das Handling und ganz wichtig die Sicherheit angeht um anderen Menschen die Kaufentscheidung für solch einen Spalter zu erleichtern. so und nun gut Holz! ![schon gerückte Stämme[1]