0
Unser Garten ist optimal, um den Husqvarna auf Herz und Nieren zu testen. Wir sind letztes Jahr eingezogen und der Garten ist noch sehr schlicht. Wir haben eine rechteckige Fläche, die lediglich von einigen Bäumen und vielleicht mal dem einen oder anderen Fußball unserer Jungs unterbrochen ist.
Der Garten eignet sich perfekt zum Abstecken und ist mit 550qm genau im Rahmen, für den der Mähroboter ausgelegt ist.
Der Rasen wird bei uns einmal die Woche gemäht, damit er eine gute Länge hat. Der Mähroboter könnte bei uns jeden Tag mehrere Stunden laufen, um die Fläche auf eine gute Länge zu halten. Ich würde den Einsatz und die Ergebnisse, aber auch die Qualität nicht nur mit dem Fragenkatalog den ihr aufgeführt habt, abarbeiten, sondern auch noch mit einem Video-Test und vielen Fotos dokumentieren. Auch würden wir auf die eingesparte Zeit hinweisen und aufzeigen, wie viel angenehmer es ist, so einen Roboter zu haben, aber auch, wie leise er ist, ob er am am Sonntag laufen kann und wie sauber der Schnitt im Vergleich zu unserem Elektro sowie unserem Benzinmäher ist. Die eingesparte Zeit könnte ich dafür nutzen, um endlich meine Kräuterbeete anzulegen. ;D
Wie ich arbeite, könnt ihr auf meinem Blog - Sarahs bunte Welt mit rund 10.000 Besuchern im Monat Instagram - Sarahsbuntewelt mit knapp 6500 Followern Youtube - Sarah hats getestet
Außerdem bin ich auf Twitter, Amazon, Facebook, Idealo und anderen Seiten aktiv