0
Wir überlegen schon seit längerer Zeit uns einen Rasenmähroboter zuzulegen. Jedoch scheitert dieses Vorhaben immer daran das es uns nicht möglich erscheint das der Mähroboter es schaffen wird.
Unser Rasen ist nicht Perfekt je nach Lage im Schatten in der Sonne mal etwas stärkerer oder schwächerer Wuchs, hier mal Moos dort mal dichte Grashalme teilweise auch mal spärlich bewachsene Fläche. Die Fläche läuft auch horizontal nicht gerade mal n kleiner Hügel eine kleine Senke dazwischen auch mal eine größere Steigung.
Der Rand des Rasens ist sehr unterschiedlich beschaffen, es geht von Erde über gelagertes Holz, gelagerte Pflastersteine, hohe Randsteine, ebenerdige Randsteine, Tannen, Kirschlorbeer, Holzzaun, Gartenhäuschen bis hin zu einem Gastank der auf einem Podest steht.
Des Weiteren wäre es auch interessant wie der Roboter auf Hindernisse wie Baumstumpen, mal einen herunterhängenden Ast und auch auf sich öfter ändernde Hindernisse wie Maulwurfshaufen, andere Geräte, Gartendeko die im Garten stehen reagiert.
Interessant wäre es auch herauszufinden ob der Roboter einen Gehweg überquert um auf der anderen Seite den Rasen weitermäht, da es sich bei dieser Fläche um eine Insel handelt, die von Gehwegen umrandet ist.
Wir denken dass es auf einen Versuch ankommt und der Mähroboter sich so mal unter Beweis stellen kann!