0
Ich und mein Mann haben Ende letzten Jahres das Einfamilienhaus meiner Eltern inklusive Garten übernommen. Wir sind absolute Gartenliebhaber und freuen uns schon auf die neue Gartensaison.
Wir denken wir wären die perfekten Tester, da wir zum einen in den kommenden Wochen ausreichend Zeit haben, technikinteressiert sind und unserer Ansicht nach bestes Testterrain bieten, um den Husqvarna Mähroboter auf Herz und Nieren (variieren der Schnitthöhe, Lautstärke, Hebe- und Stoßsensoren etc.) zu testen. Die Rasenfläche wie im Video zu sehen, beträgt ca. 450 m² und verfügt über wenige Steigungen sowie Hindernisse. Wir würden gern auch bei der Gartenpflege etwas nachhaltiger agieren, d. h. keinen Benzinrasenmäher verwenden, sondern gern ein Gerät wie den Mähroboter von Husqvarna, der besonders energiesparend arbeitet. Natürlich wäre es super genial einen Helfer zu haben, der das Gras regelmäßig schön dicht jedoch kurz hält, da wir viel Wert auf einen gepflegten Rasen legen. Wir hoffen, dass der Roboter uns in Bezug auf ein gleichmäßigeres Schnittbild mit weniger Unregelmäßigkeiten und unschönen Streifen wie beim manuellen Rasenmähen unterstützen kann.
Wir sind vor allem auch gespannt, wie leicht und schnell der Mähroboter erstmalig inkl. Verlegung Begrenzungskabel in Betrieb zu setzen ist. Wir würden uns wirklich sehr freuen für den Test ausgewählt zu werden und die verschiedenen Testszenarien mit dem Roboter durchzuführen. Für uns ist es bei so einem tollen und hochwertigen Produkt selbstverständlich (und das sichern wir gern zu), wie gewünscht unsere Ergebnisse in Form von Foto´s, Video und einem ausführlichen Bericht der Community bereitzustellen, damit man sich als Interessierter ein umfassendes Bild vom Produkt machen kann.