Wir haben ein wirklich großes Grundstück mit viel Zaun und noch mehr Hecke drumrum. Bisher mussten wir das immer vom Gärtner schneiden lassen, da wir uns nicht an die grüne "Bestie" rangetraut haben. Zudem fehlte uns auch schlicht das passende Equipment dazu. Wie man sehen kann gibt es sowohl vor als auch hinter dem Haus jede Menge Grünmasse die gebändigt werden will. Natürlich dachten wir schon öfter darüber nach, eine Heckenschere anzuschaffen aber da ist es auf dem Markt wie mit Hundefutter: Massenweise Auswahl die einen erschlägt und als Laie hat man keinen Plan was man braucht.
Unsere Hecke hat unterschiedliche Höhen und von dem großen Monster mit 5 Meter bis zur neu gesetzten gerade mal 1,20m hohen Kleinen, ist alles dabei. Neben Thuja findet sich auch eine "Vogelhecke" aus Leider, Berberitzen, Schneeball, Buche usw zum Nachbar hin, welche im Zaum gehalten werden will. Zudem kommt noch die unschöne Randpflege von höheren Grasbereichen zwischen dem Gehölz.
Alles Arbeiten die aufhalten und aufwendig sind. Gerne würde ich die Husqvarna Akku-Heckenschere und den Akku-Trimmer hierfür testen. Insgesamt stehen hier knapp 200m Hecke, Sträucher und Büsche zur verfügung. Und die Arbeit mit Akku-Geräten auszuführen stelle ich mir als wahren Traum vor. Kein lästiges Kabel, keine Panik, dass man ausversehen in einem unachtsamen Augenblick das leidige Stromkabel durchtrennt. Keine 3 Kabeltrommeln um auch alle Bereiche zu erreichen. Herrlich. Ich würde mich freuen beide Geräte auf Herz und Nieren testen zu dürfen. Bildstrecken und ausführliche Berichte sind selbstverständlich. Genügend "Material" ist jedenfalls vorhanden :-)