16
Hallo, hiermit bewerbe ich mich für die Aktion "Bodenproben und Dokumentation" 2021. Mein Betrieb ist in Oberschwaben bei Riedlingen. den ich mit meiner Frau/Familie, meinen Eltern und einem Angestellten bewirtschafte. Ich habe den Betrieb/Hof von meinen Eltern zum Januar 2020 übernommen. Der Betrieb gliedert sich wie Folgt auf: - Landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau, Grünland und Bullenmast - Lohnunternehmen - Handel mit Agrarprodukte die auf dem Betrieb anfallen. - Werkstatt Im Ackerbau betreiben wir eine 3-gliedrige Fruchtfolge mit Silo- und Körnermais, Winterweizen und Wintergerste. Im Grünland machen wir noch den größtenteils den 1-Schnit Heu und der Rest Silage. Mir liegt viel daran, die Fläche/Boden nachhaltig zu Verbessern und Optimieren. Mein Vater hat die Düngermengen immer nach Ertrag nachgedüngt. Das ist mir noch nicht gut genug. Ich möchte den Ertrag, das bodenleben, Auswaschung von Nährstoffe zu optimieren unter Berücksichtigung vorn Umwelt und Natur. Ich bin sehr viel in Kontakt mit der BayWa Riedlingen betreff Beratung und Planung der Düngung und Pflanzenschutzmaßnamen auf meinen Flächen, wenn nötig auch mit Peter Zoll als Pflanzenbauberater um meine Bestände gesund und ertragreich zu halten. Wir haben in unserem Betrieb in 2016 einige Traktoren auf Lenksystem mit RTK und seit diesem Jahr die Ackerschlagkartei mit "Next-Farming" begonnen. Mein langfristiges Ziel ist die Pflanzenschutz und Düngermengen wenn möglich zu Reduzieren, unter Berücksichtigung, die Erträge zu halten um eine Wirtschaftliche Landwirtschaft zu betrieben. Hierzu ist aber eine Ausschlagekräftige Bodenanalyse nötig um die Bestände Teilflächenspezifisch zu Beproben, Düngen und zu Ernten das nur mit GPS funktioniert. In dieser Kette fehlt mir noch die GPS gestützte Bodenanalyse die ich technisch und zeitlich noch nicht stemmen kann. Da wie anfangs erwähnt, wir noch eine junge Familie mit 2 Kindes sind, und mir am Familienleben auch noch was liegt möchte ich noch etwas Zeit mit meiner Frau und Kinder verbringen dass mir meine Kinder mit einem lächeln danken. So, jetzt würde ich mich freuen wenn Sie mit den Bodenproben beginnen :-) Viele Grüße aus Oberschwaben Christian Braun