0
Ich betreibe eine Auffangstation (www.bergischegreifvogelhilfe.de) für Greifvögel und Eulen in Rösrath. Bei unserer Arbeit sind wir auf gutes und zu verlässliches Werkzeug angewiesen. Die Kettensäge gehört zu den am Häufig verwandtesten Geräten, da wir eigentlich dauernd in mindestens einer Voliere die Sitzstangen austauschen müssen. Wir verwenden dazu fast ausschließlich Harthölzer (Akazie, Obstbaum...). Das Stammholz wird als Futterplatz verwendet. Unserer Station wird ehrenamtlich, privat betrieben und ist an den Naturschutzverein angeschlossen. In NRW sind wir die größte Auffangstation für Greifvögel und Eulen und sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Viele weitere Infos finden sie im Internet unter der Bergischen Greifvogelhilfe.Link Text
https://www.facebook.com/bergischegreifvogelhilfe http://www.bergischegreifvogelhilfe.de/ueber-uns/